Wassersportverein Blumenthal e.V.

100 Jahre Wassersportverein Blumenthal e.V.

Der Kartenvorverkauf läuft, es wurden bereits 80 Karten reserviert.
Sei auch Du dabei.
Sa. 21.6.2025 ab 11:00 Uhr am Bootshaus open House mit vielen Attraktionen
und ab 18:00 Uhr mit der MS Hanseat zur Feier auf der Weser
Karten hier: vorstand@wvbl.de

Herzlich Willkommen beim Wassersportverein Blumenthal e.V. 


Wir sind der Wassersportverein Blumenthal e.V. im Norden von Bremen.

Unser Rönnebecker Hafen liegt an der Unterweser zwischen Bremen und Bremerhaven und zeichnet sich durch seine zentrale Lage in grüner Natur aus. In der näheren Umgebung findest Du direkte Einkaufsmöglichkeiten, eine Tankstelle ist von uns 800m entfernt und bequem zu Fuß zu erreichen. Bei uns findest Du von der Jolle bis zur Kieljacht bis maximal 9.50 x 3.20 m einen Liegeplatz. 

Unser wunderschönes Bootshaus steht direkt zwischen einer Top ausgestatteten Schwimmsteganlage für 50 Sportboote und der Weser.  Unser Bootshaus verfügt über ein eigenes Restaurant, für unsere Gastlieger steht ein Gäste-WC mit Dusche zur Verfügung.

Ein eigenes Winterlager zählt zudem zu unserem Eigentum. Boote bis 12 Meter Länge und einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen können mit unserem eigenen Kran ins Wasser gehoben werden. Auch Masten können an unserem Mastenkran an der schwimmenden Anlage gestellt bzw. gelegt werden. Diesen Service bieten unsere erfahrenen Mitglieder auch Vereinsfremden Wassersportlern an. Ihr interessiert Euch für einen Segelkurs, einen Bootsführerschein, Erwachsensegeln, Schnuppersegeln, Jugendgruppe, Liegeplatz oder direkt eine Mitgliedschaft in unserem Verein?

Falls ihr Fragen zu den Vereinsgebühren und sonstigen Kosten wie Liegeplätze und Winterlager habt, wendet Euch bitte an unsere Bootsfrau Wenke Tydeks, Tel : 0175-5204858

Aktuell:



Arbeitsdienst Anlage

nach dem Spülen, wieder alles an seinen Platz. Top Wetter

Tolle Leistung

08. Mär. 2025 um 16:59 Uhr

Arbeitsdienst Wellenbrecher

Teil 1 erfolgreich 

Es kann bald gespült werden.

05. Mär. 2025 um 19:02 Uhr

Vereinsnachrichten März 2025

Vereinsnachrichten_f_r_M_rz_2025.pdfAls neue Mitglieder begrüßen wir Nico Steinhöfel und Nils Lindner. Wir heißen Euch herzlich Willkommen und wünschen Euch eine tolle Zeit bei uns im Verein. 

 Am 21.02.2025 haben unsere Bootseigner- und Jahreshauptversammlung stattgefunden. Wer nicht dabei sein konnte, für den zeigen wir ein paar kleine Ausschnitte. In den kommenden Wochen findet Ihr auch hierzu das jeweilige 

Protokoll in unserem Mitgliederbereich auf unserer Homepage. 

  

Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrten wir auch Hans-Martin Henke, Jörg Breier und Sverre Reinke. 

Anne und Wenke gebührt unser Dank für ihre langjährige Tätigkeit im Festausschuss. Als Nachfolger begrüßen wir Claudia Stamp, Jens Sieloff und Ralf Gütersloh. 

In unserer Jugendgruppe sind für Euch Paula Drewes, Marcus Drewes und Timm Volkmar für Euch aktiv. Als Jugendsprecherin wurde Lisa Gautier bestätigt. 

Holger Köhler ist als Sportwart Eurer Ansprechpartner. 

Jens Tydeks gratulieren wir für seine Wahl als Ehrenratsmitglied. 

 Wir danken Euch für Eure Unterstützung und Euer Engagement! 

 Das Slippen steht nun kurz davor und einige von Euch sind in den Endarbeiten an Euren Schiffen. Nicht nur Euren Schiffen, sondern auch dem Festmachen und dem  Tauwerk ist vor Saisonstart einige Aufmerksamkeit zu widmen. Um Havarien oder 

Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Karl Plötner 

geehrt Erwin Marschallek wurde für sein Engagement, seiner Tätigkeiten und seiner stetigen Hilfsbereitschaft für 

den Verein als Ehrenmitglied ausgezeichnet. 

 

Unfälle zu vermeiden, bitten wir Euch die Festmacher entsprechend der Größe und des Gewichts Eurer Boote anzupassen. Achtet hier auf das richtige Material und 

bindet Eure Schiffe mit Abstand an den Steg fest. Eine lange Vorspring ist verpflichtend. 

Ketten und Karabiner zählen nicht als Festmacher! 

 

Bitte achtet im Hafen beim Ein- und Ausfahren auf die richtige Geschwindigkeit, habt ein Auge auf den Wasserstand und vermeidet bitte auch in Hinblick des Wellenechos Sog und Wellenschlag. 

 

Termine 

o  05.03.2025 Arbeitsdienst ab 17.00 Uhr zum Ausschwimmen der 

Wellenbrecher/Treffen im Winterlager 

o  08.03.2025 um 08.00 Uhr zur Montierung des A-Stegs/Treffen im Winterlager  

o  28.03.2025 Waschen der Anlage ab 14/15 Uhr  

o  29.03.2025 ab 08.00 Uhr Arbeitsdienst im Winterlager und erstes Slippen der Boote ab 12.00 Uhr 

o  12.04.2025 Zweites Slippen mit ersten Angrillen 

o  23.04.2025 Präventionsabend „Trickbetrug“ mit der Polizei Bremen (für Mitglieder, Familie und Freunde) 

o  09.05.2025 bis 11.05.2025 Segelwochenende in Elsfleth 

o  21.06.2026 100jähriges Vereinsjubiläum und Hafenfest 

o  19.09. bis 21.09. Absegeln  

o  18.10.2025 Einlagern der Boote 

o  25.10.2025 Arbeitsdienst 

o  06.12.2025 Weihnachtsfeier  

 

Unsere angehenden Kranführer und Kran-Experten absolvierten am 01.03.2025 in einem mehrstündigen Seminar ihre Ausbildung samt Prüfung. Wir gratulieren alle Teilnehmer zu ihrer bestehenden Prüfung. 

 

 In der Ausbildung wurden die rechtliche Grundlagen, die verschiedenen Kranarten und Funktionsweisen näher gebracht. Auch auf die Sicherheitsmaßnahmen standen im Fokus.  

   

Nach der Therorie ging es an die Praxis. Eine Einweisung in unseren Kran wurde vorgenommen. Verschiedene Lasten wurden angeschlagen und das das Versetzen 

geübt. Pendelnde Lasten konnten erfolgreich abgebremst werden. Der Austausch zwischen dem Einweiser und Anschläger trainiert. Anschließend wurde das Können unter Beweis gestellt.  

In Hinblick auf die Sicherheit werden wir unsere Sicherheitsvorkehrungen anpassen 

und neu strukturieren.  

Neu: Künftig wird es im Kranbereich eine Helmpflicht geben. In Absprache mit dem Kranführer und dem Einweiser trägt der Bootseigner als Anschläger die Verantwortung zum Anschlagen und Anbringen der Gurte an seinem Boot beim 

Slippen. 

 Save the Date 

Vom 09.05. bis 11.05.2025 findet unser Segelwochenende in Elsfleth statt. 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. 

Weitere Details folgen in den kommenden Wochen 

 

Wir gratulieren zum Geburtstag: Fynn-Joel Ecks (20 Jahre), Herta Stolte (90 Jahre), Hanna Schreck (80 Jahre), Brigitte Setter (77 Jahre), Jürgen Setter (70 Jahre), Tobias Stelzenau (40 Jahre) und Ferdinand Steinmann (75 Jahre). 

Für das kommende Lebensjahr wünschen wir Euch alles Gute und Liebe, insbesondere Gesundheit. 

 Unsere nächste Vorstandsversammlung findet am 07.04.2025 um 19.00 Uhr im Bootshaus statt. 

05. Mär. 2025 um 11:04 Uhr

Termine:



12
APR

Slippen, Angrillen

Bürgermeister-Dehnkamp-Straße 21, 28777 Bremen, ab 08:00 Uhr
9
MAI

Segelwochenende Elsfleth

Ab 15:00 Uhr